sichtbar – nicht sichtbar

Postsparkasse Zeichnung klein 1
Österreichischen Postsparkasse, Wien, 1906; Architekt: Otto Wagner

Die Schwerkraft auf unserem Planeten zwingt uns, bei der Planung von Fassadenelementen früher oder später über deren Befestigung nachzudenken. Dies ist wichtig, denn nicht nur Form und Format, Material und Oberflächenbeschaffenheit, Rasterung und Linienführung bestimmen das Erscheinungsbild einer Fassade, auch die Frage, wie die einzelnen Elemente befestigt werden, muss beantwortet werden. Bei Otto Wagners Postsparkasse in Wien halten vermeintliche Nieten die Marmorplatten. Sie haben hier aber keine tragende Funktion außer der eines Ornaments, welches die Fassade gliedert. Anders hingegen beim Archäologischen Museum in Frankfurt am Main von Josef Paul Kleihues. Hier sind in der Mitte der Natursteinplatten tatsächlich Abstandshalter angebracht. Sie haben nun sowohl eine technische als auch eine ästhetische Funktion.

Ein zweites Raster

Fassadenprodukte von VMZINC werden in der Regel nicht sichtbar befestigt. Dies gilt nicht nur für die klassischen Stehfalz- oder Rautendeckungen, sondern auch für Paneel und Kassettensysteme. Aber auch hier gibt es Ausnahmen, und mit einer sichtbaren Befestigung kann man eine zusätzliche Gliederung erzeugen. Bewusst heben sich die Befestigungselemente der Composite Tafeln in ANTHRA-ZINC bei diesem Anbau in der Schweiz farblich ab. Sie geben der Linienführung an der Fassade ein zweites Raster.

Annexe de maison individuelle, Derendingen (Suisse)
Anbau in der Schweiz, Composite-Verbundplatten in ANTHRA-ZINC sichtbar befestigt

Ungewohnte Dachansicht

Auch wenn man es zunächst nicht erwarten würde, Dacheindeckungen können ebenfalls mit Zink und einer sichtbaren Befestigung ausgeführt werden.

10 Trinity Square, London (UK)
10 Trinity Square, London; Architekt: Aukett Swanke & Woods Bagot

Bei der Renovierung des Projekts 10 Trinitiy Square wurde die neue Dacheindeckung mit Elementen aus QUARTZ-ZINC im Dachbereich sichtbar befestigt. Zur Ableitung des Regenwassers wurden zwischen den einzelnen Tafeln kleine Rinnen angeordnet.

10 Trinitiy Square
10 Trinity Square, London; sichtbare befestigung der Dacheindeckung aus QUARTZ-ZINC

Kantprofile nicht sichtbar befestigt?

Bei Well- und Kantprofilen kennt man die sichtbare Befestigung der sich überlappenden Elemente.

Maison Commune Emploi Formation, Rodez (France)
Wellprofile aus PIGMENTO rot sichtbar befestigt

Es ist aber auch eine andere Optik möglich. Am Nordatlantikhaus im dänischen Odense wollte man die Optik von Kantprofilen aber ohne eine sichtbare Befestigung. Dies gelang, indem die einzelnen, gekanteten Elemente wie ein großes Steckfalzpaneel mit Nut auf der einen und Feder auf der anderen Seite ausgeführt wurden. Ineinandergeschoben verbergen sie so die Befestigung, keine Schraube ist an der Fassade sichtbar.

North Atlantic House, Odense (Denmark)
North Atlantic House, Odense; Architekt: Cornelius + Vöge ApS & Isager Arkitekter
keine sichtbare Befestigung der Kantprofile

Dr.-Ing. Knut König

Bildrechte: Paul Kozlowski, kirstine mengel & architectural photography adam mørk, VMZINC