Einkaufszentrum in Falten gelegt

Wie verleiht man einem Einkaufszentrum eine verlockende und aufsehenerregende Anziehungskraft? Zum Beispiel mit einem riesigen Halstuch, über 100 Meter lang und mehrere Stockwerke hoch, das rund um den Eingang und eine Ecke des Gebäudes drapiert ist. Das Architekturstudio Practice Design Pvt. Ltd entwickelte diese Idee für das Esplanade One in der indischen Stadt Bhubaneswar. Die Wurzeln für die symbolische Wahl eines Halstuchs liegen in der historischen Handwerkstradition der Region und sind durchaus eine Anmerkung wert, wirklich außergewöhnlich ist aber, auf welche Weise die Idee konkret Gestalt annahm.

Ein Halstuch für Esplanade One

Das Halstuch ist nicht in der kunstvollen „Ikat“ genannten Färbetechnik ausgeführt, für die der Bundesstaat Odisha mit seiner Hauptstadt Bhubaneswar berühmt ist. In der Ikat-Technik wird das Garn schon vor dem Weben kunstvoll und mit charakteristischen Texturen eingefärbt. Vom landesweiten Ruf der Ikat-Technik ließen sich Practice Design zwar inspirieren, doch statt aus Stoff besteht das um den Eingang dekorierte Tuch aus einem wetterfesten Material, dem man eine textile Anmut und Geschmeidigkeit auf den ersten Blick nicht zutrauen würde: aus Zink. Tatsächlich scheint die Flexibilität einer Fassade aus Zink hier auf die Spitze getrieben zu sein. Das Material „wirft Falten“ und krümmt sich selbst im Faltenwurf auf eine wie zufällig erscheinende unregelmäßige Weise.

Das indische Einkaufszentrum Esplanade One nutzt VMZINC-Schindeln um die Illusion eines überdimensionalen, faltenwerfenden Schals zu erzeugen.

Das Esplanade One vereint Einkaufen und Arbeiten

Das Esplanade One ist das zweitgrößte Einkaufszentrum in dem ostindischen Bundesstaat, der eine Einwohnerzahl von über 40 Millionen Menschen beheimatet. Es stellt auf einer Gesamtfläche von fast 93.000 m² über 31.000 m² an Einzelhandelsflächen bereit. Das Practice Design Team hat hier neben der Shopping Mall inklusive der einhergehenden gastronomischen Angebote auch noch einen großen Bürobereich integriert. Diese Büroeinheiten erstrecken sich über die oberen Stockwerke des Bauwerks. Viele autarke kleine Büro-Module gruppieren sich dort um einen zentralen Hof, dessen Grundfläche auf Höhe des dritten Stockwerks liegt. An den Bürokomplex schließt sich auf einer Seite des Gebäudes ein Multiplex-Kino mit sieben Sälen an, das selbst noch einmal von zwei Büroetagen überragt wird. Der Übergang von den Einkaufsbereichen zu den Büroflächen ist dem Esplanade One auch von außen anzusehen. Eine deutliche wenn auch schmale Linie im Gebäudevolumen vermittelt zwischen diesen beiden Funktionen.

Über dem Eingang fungiert der „Zink-Schal“ als Vordach.

In Zink drapiert

Das Halstuch aus Zink umschließt den Eingangsbereich der Shopping-Ebenen, die sich vom Erdgeschoss bis zum dritten Stockwerk erstrecken. So wirkt die faltenwerfende Struktur einerseits als Unterscheidungsmerkmal zwischen Einzelhandel und Bürobereichen, andererseits will sie das gesamte Konzept wie eine Schleife zusammenhalten. Bei der Umsetzung der detaillierten und höchst anspruchsvollen Formgebung des metallischen Schals durch den Verarbeiter Facaade übernahmen Schindeln von VMZINC eine Schlüsselrolle. Die Planung war nur mit digitaler Unterstützung möglich und der Entwurf der zugrundeliegenden und ebenfalls höchst komplexen Stahl-Unterkonstruktion erstreckte sich über viele Monate. Gleichzeitig erforderten Planung und Umsetzung viel Gespür für die Möglichkeiten und die Handhabung der eingesetzten Materialien.

Am Gebäude lässt die mit Zink gedeckte Stahl-Unterkonstruktion ausreichend Platz für die Schaufensterflächen.

QUARTZ-ZINC mit Tropenschutz

Insgesamt wurden für das faltenreiche Halstuch 2.500 m² Zink-Schindeln in der VMZINC-Oberflächenqualität QUARTZ-ZINC verlegt. Dabei kam die in unseren Regionen eher selten genutzte Oberflächenbeschichtung VMZINC STRAT zum Einsatz. Die transparente, organische Beschichtung verleiht zusätzliche Korrosionsresistenz und sorgt auch unter extremen Bedingungen für stabile Farben. Die elegante Struktur des vorbewitterten Werkstoffs und sämtliche Verarbeitungseigenschaften bleiben auch mit der zusätzlichen Beschichtung erhalten. Ein Grund für den Einsatz der Extravergütung waren sicherlich die im Vergleich zu unseren Regionen viel extremeren klimatischen Bedingungen. Odisha gehört innerhalb Indiens zu den wärmsten Regionen. Schwüle tropische Monsun-Monate mit großen Regenmengen sind dort ebenfalls zu finden, wenn auch nicht so ausgeprägt wie an anderen Stellen des Landes.

Der Schal aus Zink zieht sich entlang der kompletten Gebäudeseite. Insgesamt wurden 2.500 m² VMZINC-Schindeln in der Oberfläche QUARTZ-ZINC STRAT verlegt.

Flexibilität auf die Spitze getrieben

Mit dem extravaganten Halstuch aus Zink haben Practice Design dem Esplanade One ein unverwechselbares Merkmal mit auf den Weg gegeben. Es legt nicht nur Zeugnis für den Einfallsreichtum und Mut der gegenwärtigen indischen Architektur ab, die mit ihren gewagten Entwürfen oftmals die Wege verlässt, auf denen die Architektur der westlichen Welt wandelt. Es zeigt auch, wie weit sich die Flexibilität des Werkstoffs Zink tatsächlich ausreizen lässt.

Mut zu ungewöhnlichen Lösungen: Das indische Architekturbüro Practice Design Pvt. Ltd entwarf den Schal aus Zink als einzigartiges Wiedererkennungsmerkmal.

Guido Wollenberg

Bildrechte: Vikash Choudhary, Bhubaneswar